AGB´s

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)

1. Geltungsbereich

1.1 Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Bestellungen, die Privatkunden und Händler (nachfolgend „Kunden“) bei ComVivo (nachfolgend „wir“ oder „uns“) über unseren Onlineshop tätigen.

1.2 Kunden sind sowohl Verbraucher im Sinne des § 13 BGB (Privatkunden) als auch Unternehmer im Sinne des § 14 BGB (Händler).

2. Vertragspartner

Vertragspartner für alle Bestellungen ist:

ComVivo
Altenessener Str. 475, 45329 Essen in Deutschland
info@com-vivo.de
USt-IdNr.: DE365981133

3. Vertragsabschluss

3.1 Die Präsentation der Waren im Onlineshop stellt kein verbindliches Angebot dar. Erst durch die Bestellung des Kunden und die Bestätigung durch uns kommt ein Vertrag zustande.

3.2 Der Kunde gibt ein verbindliches Angebot ab, indem er den Bestellprozess auf unserer Webseite durchläuft und die Bestellung abschließt. Die Bestätigung des Eingangs der Bestellung erfolgt unverzüglich per E-Mail. Diese E-Mail stellt jedoch noch keine verbindliche Annahme des Angebots dar.

3.3 Ein Vertrag kommt erst durch die ausdrückliche Annahme der Bestellung durch uns zustande. Dies geschieht in der Regel durch eine gesonderte Auftragsbestätigung oder durch Lieferung der Ware.

4. Preise und Zahlung

4.1 Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer.

4.2 Die Zahlung erfolgt gemäß den im Bestellprozess angegebenen Zahlungsmethoden (z.B. Kreditkarte, PayPal, Überweisung).

4.3 Bei Zahlungsverzug behalten wir uns vor, Verzugszinsen und Mahngebühren zu berechnen.

4.4 Die Zahlung ist sofort Zahlbar und fällig, wenn kein Zahlungsdatum separat in der Rechnung angegeben wurde.

5. Lieferung und Versand

5.1 Die Lieferung erfolgt an die vom Kunden angegebene Adresse. Die Lieferzeiten werden im Bestellprozess angegeben.

5.2 Die Versandkosten werden dem Kunden im Bestellprozess angezeigt und sind abhängig von der Lieferadresse und der Art der Lieferung.

5.3 Die Lieferung erfolgt auf Risiko des Kunden. Für Schäden, die während des Transports entstehen, haften wir nur, wenn wir diese durch unsere eigenen Lieferanten oder Transporteure verschuldet haben.

6. Widerrufsrecht und -folgen

6.1 Privatkunden haben das Recht, ihre Bestellung innerhalb von 14 Tagen ohne Angabe von Gründen zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt 14 Tage ab dem Tag, an dem der Kunde die Ware erhalten hat.

6.2 Um das Widerrufsrecht auszuüben, muss der Kunde uns durch eine eindeutige Erklärung (z.B. per Post oder E-Mail) über seinen Entschluss, den Vertrag zu widerrufen, informieren.

6.3 Im Falle eines Widerrufs haben wir dem Kunden alle Zahlungen, die wir erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme zusätzlicher Kosten, die sich ergeben, weil der Kunde eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene Standardlieferung gewählt hat), unverzüglich und spätestens innerhalb von 14 Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem wir die Mitteilung über den Widerruf des Vertrages erhalten haben.

6.4 Der Kunde hat die Ware unverzüglich und in jedem Fall spätestens innerhalb von 14 Tagen ab dem Tag, an dem er uns über den Widerruf des Vertrages unterrichtet, an uns zurückzusenden oder zu übergeben.

6.5 Die Kosten der Rücksendung trägt der Kunde, es sei denn, wir haben ausdrücklich etwas anderes vereinbart.

7. Mängelhaftung

7.1 Bei Mängeln der Ware gelten die gesetzlichen Gewährleistungsrechte. Die Gewährleistungsfrist beträgt zwei Jahre ab dem Zeitpunkt der Lieferung.

7.2 Im Falle eines Mangels können die Kunden nach Wahl Nachbesserung oder Ersatzlieferung verlangen. Schlägt die Nachbesserung oder Ersatzlieferung fehl, kann der Kunde nach seiner Wahl den Kaufpreis mindern oder vom Vertrag zurücktreten.

8. Haftung

8.1 Wir haften nur für Schäden, die durch vorsätzliches oder grob fahrlässiges Verhalten verursacht wurden. Bei Verletzung wesentlicher Vertragspflichten haften wir auch bei einfacher Fahrlässigkeit.

8.2 Die Haftung ist ausgeschlossen für folgende Dinge, um Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit.

8.3 Haftungen an Dritte sind ausgeschlossen.

9. Datenschutz

9.1 Wir erheben und verarbeiten personenbezogene Daten nur im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen. Weitere Informationen hierzu entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzerklärung.

10. Schlussbestimmungen

10.1 Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.

10.2 Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus und im Zusammenhang mit dem Vertragsverhältnis ist, soweit gesetzlich zulässig, der Sitz unseres Unternehmens.

10.3 Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein oder werden, so bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt. Anstelle der unwirksamen Regelung tritt die gesetzliche Regelung.